Pflege deiner Snowboardausrüstung: Ein Wartungsleitfaden für Einsteiger

Die Basics nach dem Fahrtag

Wische Board, Kanten, Bindungen und Schrauben direkt ab, bevor Tauwasser steht. Öffne die Schnallen, ziehe die Innenschuhe heraus und vermeide Heizungshitze. Ein luftiger Raum und Handtücher wirken Wunder und verhindern Rost sowie muffige Gerüche nach nur einer Nacht.

Kanten schärfen, Belag pflegen, richtig wachsen

Mit einem Gummistein entfernst du Grate von Bordstein- oder Eisberührungen. Einfache Feilenführungen helfen, den Winkel konstant zu halten. Für Einsteiger genügen wenige, gleichmäßige Züge; zu viel Druck macht die Kante aggressiv und verzeiht Fahrfehler schlechter.

Kanten schärfen, Belag pflegen, richtig wachsen

Zuerst Schmutz und altes Wachs mit Belagreiniger oder warmem Wachs entfernen. Kleine Kratzer füllst du mit P‑Tex, dann plan abziehen. Konzentriere dich auf Bereiche zwischen den Bindungen und arbeite langsam, damit Struktur und Gleitfähigkeit erhalten bleiben.

Bindungen und Schrauben zuverlässig halten

Ziehe Disk‑ und Highback‑Schrauben kreuzweise an, bis sie fest, aber nicht überdreht sind. Ein Tropfen mittelfester Schraubensicherung hilft bei Vibrationen. Notiere dir die Position der Disks, um spätere Setups identisch wiederzufinden und schneller wieder auf den Berg zu kommen.

Bindungen und Schrauben zuverlässig halten

Reinige Ratschen regelmäßig von Eis und feinem Sand, damit sie sauber greifen. Prüfe Straps auf Risse und ersetze spröde Teile rechtzeitig. Viele Hersteller bieten günstige Ersatzteile – diese kleine Vorsorge kann dir einen ganzen Urlaubstag retten.

Bindungen und Schrauben zuverlässig halten

Markiere Stance‑Breite und Winkel auf dem Board mit feinem Stift oder einem Foto. So findest du dein Wohlfühl‑Setup nach Wachsen, Transport oder Umbauten im Handumdrehen wieder. Teile deine Lieblingswinkel in den Kommentaren – wir sind gespannt auf deinen Stil.

Bindungen und Schrauben zuverlässig halten

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Boots frisch halten und Passform bewahren

Nimm Liner und Einlegesohlen heraus und stopfe sie mit Zeitungspapier oder nutze einen Schuhtrockner bei niedriger Temperatur. Direkte Heizungsluft kann Kleber lösen und Materialien verhärten. Geduld zahlt sich in Komfort, Haltbarkeit und besserem Boardgefühl aus.

Boots frisch halten und Passform bewahren

Reinige klassische Schnürsenkel und prüfe Ösen auf Gratbildung. Bei BOA‑Systemen entferne feinen Schmutz mit Pinsel und ersetze beschädigte Drähte rechtzeitig. Ein Tropfen Silikonspray auf bewegliche Teile sorgt für geschmeidiges Nachziehen, sogar bei Frost.

Reinigung, Schutz und Transport

Ein gepolsterter Boardbag mit trockenen Packsäcken für Kleidung verhindert Feuchtigkeitsstau. Kantenschutzleisten vermeiden Macken im Auto und auf Rollbändern. Ein Zip‑Beutel für Schrauben und Tool spart Suchen im Schneesturm und hält alles an seinem Platz.

Reinigung, Schutz und Transport

Sichere das Board mit Spanngurten, damit nichts verrutscht. Im Fluggepäck lohnt sich Luftpolsterfolie um Bindungen. Beschrifte den Bag innen und außen – verloren geht meist das, was nicht gekennzeichnet ist, berichtet ein Flughafenmitarbeiter, der uns schrieb.

Saisonende und Vorsaison‑Rituale

Trage eine dicke Schicht Lagerwachs auf den sauberen Belag auf und entferne sie erst zum Saisonstart. Öffne Bindungen leicht und lagere kühl, trocken, schattig. So verhinderst du Oxidation der Kanten und ersparst dir unnötigen Herbststress.
Abrvdetaililng
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.