Komfort auf dem Berg: Belüftung, Wärme, Tragegefühl
Regulierbare Lüftungsöffnungen sind Gold wert. Öffne sie bei schweißtreibenden Übungen und schließe sie im kalten Wind. So behältst du ein ausgeglichenes Klima unter dem Helm und bleibst konzentriert beim Üben.
Komfort auf dem Berg: Belüftung, Wärme, Tragegefühl
Weiche, herausnehmbare Liner transportieren Feuchtigkeit vom Kopf weg und trocknen schnell. Das beugt Frösteln in der Pause vor und hält dich auch bei wechselhaftem Wetter warm, ohne klamm zu werden.
Komfort auf dem Berg: Belüftung, Wärme, Tragegefühl
Abnehmbare Ohrenpads wärmen bei Kälte und lassen im Frühling mehr Luft. Einige Helme ermöglichen Audiomodul‑Einsätze – praktisch für motivierende Musik, solange du Rücksicht nimmst und Umgebungsgeräusche bewusst wahrnimmst.
Komfort auf dem Berg: Belüftung, Wärme, Tragegefühl
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.